Schlagwort: Zombie
Meine persönliche Feststellung des Tages
Kurzfilm auf Vimeo: “Shade” von Gioacchino Petronicce (2012)
Infografik zu „Monstern“ und ihrer Unterteilung
Infografiken zu „Zombie Survival“ oder: wie man die Apokalypse überlebt
Infografiken zu „The Walking Dead“ und Zombies im allgemeinen
Dokumentation auf YouTube “ZDF: Mama Papa Zombie” (1984)
Wir schreiben das Jahr 1984. ZDF beschließt eine Dokumentation über die zunehmenden Verrohung durch Horrorfilme mit dem Titel „Mama Papa Zombie“ zu drehen und das neue Medium Video zu verdammen. An vielen Stellen unfreiwillig komisch und vor allem werden ironischerweise (ein paar der) grauslichsten Szenen zu dieser Zeit zusammengefasst. Höhepunkt…
Animation auf Vimeo: „Steadfast Stanley“ von John Cody Kim (2014)
Dokumentation auf YouTube: “Nightmares in Red, White and Blue”
Der amerikanische Horrorfilm überdauert nun bereits ein Jahrhundert. Die Dokumentation zeigt, ähnlich wie jene von ARTE, die Anfänge des Genres bis heute: Die Stummfilme nahmen Anleihen bei literarischen Klassikern, später ging es vor allem um atomare Zerstörung oder Invasion aus dem All und heute dominieren Zombies, Vampire und Werwölfe die…
Kochbuch Rezension “Es muss nicht immer Hirn sein“ von Chris van Harb (2013)
Meine persönliche Feststellung des Tages
Kurzfilm auf Vimeo: “Shade” von Gioacchino Petronicce (2012)
Infografik zu „Monstern“ und ihrer Unterteilung
Infografiken zu „Zombie Survival“ oder: wie man die Apokalypse überlebt
Infografiken zu „The Walking Dead“ und Zombies im allgemeinen
Dokumentation auf YouTube “ZDF: Mama Papa Zombie” (1984)

Wir schreiben das Jahr 1984. ZDF beschließt eine Dokumentation über die zunehmenden Verrohung durch Horrorfilme mit dem Titel „Mama Papa Zombie“ zu drehen und das neue Medium Video zu verdammen. An vielen Stellen unfreiwillig komisch und vor allem werden ironischerweise (ein paar der) grauslichsten Szenen zu dieser Zeit zusammengefasst. Höhepunkt…
Animation auf Vimeo: „Steadfast Stanley“ von John Cody Kim (2014)
Dokumentation auf YouTube: “Nightmares in Red, White and Blue”

Der amerikanische Horrorfilm überdauert nun bereits ein Jahrhundert. Die Dokumentation zeigt, ähnlich wie jene von ARTE, die Anfänge des Genres bis heute: Die Stummfilme nahmen Anleihen bei literarischen Klassikern, später ging es vor allem um atomare Zerstörung oder Invasion aus dem All und heute dominieren Zombies, Vampire und Werwölfe die…