Schlagwort: Geister
Der Horror-Adventskalender 2014 – Jeden Tag eine neue Geschichte: 01) „Tap – A Short Horror Story“
Anleitung zur Geisterbeschwörung mit dem Ouija-Brett
Spielfilm auf YouTube: “Das Haus der Verfluchten” von Scott Derrickson (2012)
Dokumentation auf YouTube: “NationalGeographic – Mystery 360. Geister hinter Gittern”
Geisterjäger John Sinclair: Hefte, Taschenbücher und Hörspiele der deutschen Trash-Gruselserie
Vermutlich jeder kennt den Gruseltrash-Klassiker von Bahnhofslokalen und abgewrackten Heftständern: die inzwischen in die Tausenden gehende Heftserie des Geisterjägers John Sinclair. Nebst den Heftchen umfasst das Sinclair Universum u.a. auch Hörspiele und Hörbücher nebst allerlei Marketing-Krimskrams.
Dokumentation auf YouTube: “Discovery Channel: Paranormale Phänomene”
Passend zum November ein Video auf YouTube zum Thema „Paranormale Phänomene“, gesendet vom Discovery Channel. Inhaltlich geht es wieder einmal um Geisterjäger, dieses Mal in Schottland. Daneben zeigt die Doku aber auch Nahtoderlebnisse als physiologische Besonderheit oder die psychologische Bedeutung von weltweit unterschiedlichste Medien bzw. Schamanen. Insgesamt ganz nett.
Dokumentation auf YouTube: “bio.DOKU: Übersinnliche Begegnungen – Stars erzählen”
Stars oder zumindest relativ bekannte Personen* erzählen von ihren übersinnlichen Begegnungen mit Geistern. In der Doku wird nicht versucht, den Echtgehalt herauszufinden, sondern es werden nur die Erzählungen nachgestellt. Deshalb wirkt die Dokumentation insgesamt eher wie ein netter Abend am Lagerfeuer über persönliche Gruselgeschichten. *) Sängerin Joan Osborne, NFL-Footballspieler Ahmad…
Die 10 besten Geisterfilme
Spielfilm auf YouTube: “Sinister” von Scott Derrickson (2012)
Die Produzenten von „Paranormal Activity“ und „Insidious“ haben mit „Sinister“ einen weiteren Horrorfilm umgesetzt, der das alte Motiv des Geisterhauses strapaziert. Der Titel steht für „unheilvoll“ und dementsprechend ist der Film auch aufgebaut. Im Zentrum stehen dabei „unheilvolle“ Filme, die die neu in ein Haus eingezogene Familie findet. Insgesamt netter…
Der Horror-Adventskalender 2014 – Jeden Tag eine neue Geschichte: 01) „Tap – A Short Horror Story“
Anleitung zur Geisterbeschwörung mit dem Ouija-Brett
Spielfilm auf YouTube: “Das Haus der Verfluchten” von Scott Derrickson (2012)
Dokumentation auf YouTube: “NationalGeographic – Mystery 360. Geister hinter Gittern”
Geisterjäger John Sinclair: Hefte, Taschenbücher und Hörspiele der deutschen Trash-Gruselserie

Vermutlich jeder kennt den Gruseltrash-Klassiker von Bahnhofslokalen und abgewrackten Heftständern: die inzwischen in die Tausenden gehende Heftserie des Geisterjägers John Sinclair. Nebst den Heftchen umfasst das Sinclair Universum u.a. auch Hörspiele und Hörbücher nebst allerlei Marketing-Krimskrams.
Dokumentation auf YouTube: “Discovery Channel: Paranormale Phänomene”

Passend zum November ein Video auf YouTube zum Thema „Paranormale Phänomene“, gesendet vom Discovery Channel. Inhaltlich geht es wieder einmal um Geisterjäger, dieses Mal in Schottland. Daneben zeigt die Doku aber auch Nahtoderlebnisse als physiologische Besonderheit oder die psychologische Bedeutung von weltweit unterschiedlichste Medien bzw. Schamanen. Insgesamt ganz nett.
Dokumentation auf YouTube: “bio.DOKU: Übersinnliche Begegnungen – Stars erzählen”

Stars oder zumindest relativ bekannte Personen* erzählen von ihren übersinnlichen Begegnungen mit Geistern. In der Doku wird nicht versucht, den Echtgehalt herauszufinden, sondern es werden nur die Erzählungen nachgestellt. Deshalb wirkt die Dokumentation insgesamt eher wie ein netter Abend am Lagerfeuer über persönliche Gruselgeschichten. *) Sängerin Joan Osborne, NFL-Footballspieler Ahmad…
Die 10 besten Geisterfilme
Spielfilm auf YouTube: “Sinister” von Scott Derrickson (2012)

Die Produzenten von „Paranormal Activity“ und „Insidious“ haben mit „Sinister“ einen weiteren Horrorfilm umgesetzt, der das alte Motiv des Geisterhauses strapaziert. Der Titel steht für „unheilvoll“ und dementsprechend ist der Film auch aufgebaut. Im Zentrum stehen dabei „unheilvolle“ Filme, die die neu in ein Haus eingezogene Familie findet. Insgesamt netter…