Kurzfilm auf YouTube: „Elephants Dream“ von Bassam Kurdali (2006)

Der animierte Kurzfilm „Elephants Dream“ umspannt eine surreale Fantasygeschichte zwischen dem älteren „Proog“ und dem jüngeren „Emo“, die eine maschinelle Fantasiewelt durchwandern. Proog agiert als Führer, der die Maschinen kennt und bewundert, sich aber gleichzeitig vor ihren unsicheren Stellen fürchtet. Emo wandert hinter Proog und ist anfangs schüchtern, möchte später…

Continue reading

Fantasybuch Rezension “Der dunkle Turm (IV) – Glas” von Stephen King (1997)

Ehrlicherweise wird der Zyklus zum Dunklen Turm von Stephen King mit diesem, inzwischen vierten, Band namens “Glas” (engl. “Wizard and Glass”) immer schlechter. Ärgerlich ist insbesondere auch die stellenweise schlechte Übersetzung, ganz abgesehen von den sinnentfremdeten Titeln (bereits Band 1 war mit “Schwarz” aus “The Gunslinger” eine seltsame Wahl, bei…

Continue reading

Fantasybuch Rezension “Der dunkle Turm (III) – Tot” von Stephen King (1991)

Der dritte Teil des Romanzyklus zum Dunklen Turm – “Tot” oder im Original “The Waste Lands” – hat mich zunächst vor allem eins: nämlich enttäuscht. Vielleicht ist es einfach die Erwartungshaltung, die King mit dem ersten Teil “Schwarz” (1982) in mir geweckt hat, nämlich so etwas wie *echte* Literatur, die…

Continue reading

Fantasybuch Rezension “Der dunkle Turm (II) – Drei” von Stephen King (1987)

“Drei” oder im Original “The Drawing of the Three” ist der zweite Teil des Dunkle-Turm Zyklus von Stephen King und stellt eine unmittelbare Fortsetzung des ersten Teils “Schwarz” (“The Gunslinger”) dar. Stephen King veröffentlichte den Zyklus nicht auf einmal, sondern mit jahrelangen Pausen dazwischen, sodass der Leser zwischen Teil I…

Continue reading

Fantasybuch Rezension “Der Talisman” von Stephen King und Peter Straub (1984)

Der Talisman vom Autorenduo Stephen King und Peter Straub gehört zu jenen King-Büchern, die eher quälend lange sind, denn spannend kurz. Zu sehr wiederholt sich King in diesem Buch, zu wenig Neues scheint Straub beisteuern zu können. Der Roman gehört grob zum Genrebereich der Fantasyliteratur und ähnlich wie “Die Augen…

Continue reading

Fantasybuch Rezension “Der dunkle Turm (I) – Schwarz” von Stephen King (1982)

Der Roman “Schwarz” bzw. in englisch “Gunslinger” ist der erste Teil des zwischenzeitlich achtteiligen Romanzyklus „Der dunkle Turm“ von Stephen King, der zunächst etwas unüblich erscheint, da King sowohl sprachlich als auch inhaltlich neue Ansätze versucht. Allein aus dem Umstand, daß King rund 12 Jahre daran schrieb, läßt sich schon…

Continue reading

Fantasybuch Rezension “Die Augen des Drachen” von Stephen King (1987)

Stephen King hat sicher bessere und schlechtere Bücher. Und dann gibt es noch die wirklich schlechten, also die wirklich ganz, ganz üblen. Zu diesen gehört mAn das zeitlich zwischen “Es” und “Sie” veröffentlichte “Die Augen des Drachen”, ein misslungener Versuch Kings statt dem üblichen Horror- ins Fantasy-Genre zu wechseln. Geschrieben…

Continue reading