Dokumentation auf YouTube: „WDR/Einsfestival – Schwarzes Glück – Gothics sind anders“ (2008)

Dokumentation über die Gothic-Szene in Deutschland. Grundsätzlich vor allem als Abgrenzung gegen Satansanbeter und die reine SM-Szene angelegt, wirken die Darsteller manchmal durch die Kostümierung unfreiwillig komisch, wenn auch sympathisch. Die Sichtweise, dass sich alles nur auf Mode konzentriert, ein wenig Schminke und einer eigenen Musikwelt, gemischt mit Rosen und…

Continue reading

Dokumentation auf YouTube: „bio: Hinter den Kulissen – Nightmare on Elm Street“

Die Reihe „Nightmare on Elm Street“ rund um die fiktive Figur Freddy Krueger zählt zu den erfolgreichsten Horrorfilmen und umfasst mittlerweile 9 Teile. Die Dokumentation beleuchtet die Hintergründe der Serie und ihre Erfolgsfaktoren seit dem „Erschaffer“ Wes Craven. Mit drei Stunden etwas überlang geraten, aber für echte Fans durchaus sehenswert…

Continue reading

Musikvideo / Kurzfilm auf Vimeo: “Abby: Monsters” von Pooya Abbasian (2013)

„Monsters“ ist ein Musikvideo der Berliner Band Abby aus dem Album „Friends and Enemies“. Die selbst ernannte Konzeptband mischt elektronische Musik mit englischer Songlastigkeit und erzählt nach eigenen Angaben in ihren Songs das Leben des jungen Mädchens Abby aus ihrer Sicht. In jedem Fall ist der animierte Kurzfilm eine Geschichte…

Continue reading

Kurzfilm auf YouTube: „Elephants Dream“ von Bassam Kurdali (2006)

Der animierte Kurzfilm „Elephants Dream“ umspannt eine surreale Fantasygeschichte zwischen dem älteren „Proog“ und dem jüngeren „Emo“, die eine maschinelle Fantasiewelt durchwandern. Proog agiert als Führer, der die Maschinen kennt und bewundert, sich aber gleichzeitig vor ihren unsicheren Stellen fürchtet. Emo wandert hinter Proog und ist anfangs schüchtern, möchte später…

Continue reading

Kurzfilm auf Vimeo: “Aspirational” von Matthew Frost (2014)

Ein Stück persönlicher Horror gefunden bei den „Fünf Filmfreunden„: In diesem Kurzfilm spielt Kirsten Dunst sich selbst, wartend neben einer Straße. Als von ein paar Mädchen erkannt wird, darf sie primär für ein Selfie mit typischem Postingstress zur Verfügung stehen, während das Interesse an ihrer Person „richtungsweisend“ („aspirational“) gering ist….

Continue reading