Dokumentation auf YouTube: “ZDF: Dracula, die wahre Geschichte der Vampire”

Die Dokumentation geht Bram Stoker’s Geschichte rund um Dracula nach. ZDF-typisch ohne große Phänomene und Attraktionen, sondern auf Fakten basierte Erzählung rund um den Autor, der das Vampirgenre grundlegend erzeugte und alle Quellen, die seiner Idee zugrunde lagen. Interessante Feierabend-Entspannung.

Continue reading

Die besten Vampirfilme aller Zeiten

Eine Auswahl der bekanntesten Vampirfilme vom Stummfilm-Auftakt „Nosferatu“ bis zu den heutigen „Twilight“ Folgen. Während die ersten Vampire mit Knoblauch, Kreuzen und Sonnenlicht panisch verjagt wurden, neigen neuere Versionen eher aktuellen Bravo-Vorlagen zu entstammen. Unterteilt ist die Aufstellung nach „Eis-„, „Blut“- und „Romantik“- oder „Cool“-Vampiren.

Continue reading

Kurzfilm auf Vimeo: „Murnau the Vampire“ von Oscar Alvarado (2007)

Animierte Kurzfilm Adaption von Frederick Murnau’s „Nosferatu“ aus dem Jahr 1922. Im Manga-ähnlichen Stil ist der rund halbstündige Film rein in Schwarz-Weiß-Rot gehalten und ohne Dialoge. Die Musik stammt von der italienischen Goth-Band „Theatres des Vampires“, während seitens Tooling, ähnlich wie bei „Elephants Dream„, nur Blender verwendet wurde. Insgesamt gut…

Continue reading

Kurzfilm auf Vimeo: “Vienna waits for you” von Dominik Hartl (2012)

Wunderbarer Kurzfilm über meine Heimatstadt Wien. Eine alte Frau vegetiert in ihrer Altbauwohnung voller Nippes und Spitzendeckchen vor sich hin. Selbst eine Flucht scheitert, sie muß eine Nachmieterin finden. „Denn“, so der Vermieter später, „die Wohnung ist nicht gern allein“. Dumm nur für alle Mieter, dass sich die Wohnung von…

Continue reading

Kurzfilm auf Vimeo: „The Grey Matter“ von McCoubrey Brothers (2014)

Ein Büroangestellter erwacht mit einer Wunde am Kopf in einer verlassenen Straße. In den folgenden Tagen scheint ihm plötzlich Vieles zu gelingen, so zieht er etwa die Aufmerksamkeit seiner schönen Arbeitskollegin auf sich, die ihn vordem nicht zu bemerken schien. Ein Mysterium bahnt sich seinen Weg. Insgesamt ein gut gemachter,…

Continue reading

Kurzfilm auf Vimeo: „Sympathy For Count Dracula“ von Sami Hakkarainen (2014)

In Finnland ist Graf Dracula nicht jung, knackig und reich, sondern einfach ein armer Schlucker. Als ihm Geld und Blut ausgehen, tut er das, was man eben tut: er geht aufs Amt der Sozialversicherung und informiert sich über seine Möglichkeiten. Allerdings erweist sich der Gang als durchaus schwierig. Spektakel- und…

Continue reading

Infografiken zu „Vampir Darstellern“ und Tipps zur praktischen Abwehr

Vampire und Zombies scheinen die Horrorwelt seit einigen Jahren wieder vermehrt heim zu suchen. Allerdings in meist breitentauglichen Varianten, die sich insbesondere bei Vampiren relativ weit von ihren Ursprüngen entfernt haben. Der moderne Vampir ist nicht angestaubt und etwas verfault, sondern kühl und hübsch. Ein Überblick der Generationen in Infografiken,…

Continue reading