Flüsterndes Land. Folge 5: Die Gesichter von Hallstatt

„Man sagt, sie ruhen dort in Frieden. Aber manche Augen bleiben offen.“ Fundstück: Altes Notizbuch, gefunden unter einer losen Bodenplatte in der Kanzel der kleinen Michaelskapelle, die sich oberhalb des Beinhauses in Hallstatt befindet. Die Handschrift deutet auf eine Fotografin hin, die im Winter 1986 an einer Bilderserie über „Rituale…

Continue reading

Flüsterndes Land. Folge 4: Der blutende Wald bei Frohnleiten

Flüsterndes Land Folge 4: Der blutende Wald bei Frohnleiten „Manche Bäume flüstern. Manche schreien. Und manche… bluten.“ Fundstück: Tagebuchfragmente, gefunden in einer Blechschachtel unter dem Fundament eines Jagdhauses im Waldgebiet zwischen Röthelstein und Schrems, nahe Frohnleiten (Steiermark).Letzter Eintrag: 1979. Autor: „H.“ (vermutlich Förster oder Geologe) 8. Mai – Ankunft im…

Continue reading

Flüsterndes Land. Folge 3: Das Echo von Schwaz – In den Tiefen des Silberberges

Flüsterndes Land Folge 3: Das Echo von Schwaz – In den Tiefen des Silberberges „Wenn der Berg atmet, halt den Atem an. Denn manchmal haucht er nicht Leben, sondern Tod.“ Fundort: Notizbuch, geborgen aus einem Spalt im alten „Görgeisstollen“, Schwaz. Unterschrift unleserlich. Beiliegend: eine zerkratzte Grubenlampe, defekt, aber noch warm….

Continue reading

Flüsterndes Land. Folge 2: Das verlassene Kinderkurheim am Traunsee

Flüsterndes Land Folge 2: Die Stimmen im Nebel – Das verlassene Kinderheim am Traunsee „Denn was einst Kinder heilte, heilt heute niemand mehr. Es wartet nur.“ Fundort: Aufgefundene Seiten, versteckt in einem metallenen Medizinkasten, unter dem Boden der alten Kapelle des „Kinderkurhauses Maria am Traunsee“ – offiziell stillgelegt seit 1971….

Continue reading

Flüsterndes Land. Folge 1: Das Haus am Hahnenkamm – Ein Tagebuchfund

Flüsterndes Land Folge 1: Das Haus am Hahnenkamm – Ein Tagebuchfund „Ein Haus, das im Nebel liegt,vom Wind vergessen, vom Schatten bewacht.Wer seinen Pfad betritt, wird nie wieder derselbe sein.“ Fundort: Stadtarchiv Kitzbühel, Kellerraum IV, Umschlag mit der Aufschrift „Bichler 1926 – versiegelt“Enthält: ein Lederbuch, schwarze Tinte, Aufzeichnungen der Historikerin…

Continue reading

Hello again!

Nach 10 Jahren ist es Zeit, diesen Blog wieder zu beleben. Ich freue mich schon sehr auf neue Posts und eure Kommentare! Da ich erst dabei bin, alles einzurichten, kann es in den nächsten Tagen noch etwas unordentlich aussehen.. LG

Continue reading