Die Tolkien’schen Wesen: Wie entstehen eigentlich Orks?

Nach zwei Tolkien-Büchern stellt sich mir immer die Frage wie eigentlich Orks entstehen. Nicht dass es wichtig wäre, es ist ungefähr eine ähnliche Fragenkategorie wie “Warum bemalen wir Eier zu Ostern” – trivial wichtig. Und da der Blogeintrag schon seit Wochen in meinem Entwurfsordner liegt, habe ich heute beschlossen der…

Continue reading

Kurzfilm auf Vimeo: „Murnau the Vampire“ von Oscar Alvarado (2007)

Animierte Kurzfilm Adaption von Frederick Murnau’s „Nosferatu“ aus dem Jahr 1922. Im Manga-ähnlichen Stil ist der rund halbstündige Film rein in Schwarz-Weiß-Rot gehalten und ohne Dialoge. Die Musik stammt von der italienischen Goth-Band „Theatres des Vampires“, während seitens Tooling, ähnlich wie bei „Elephants Dream„, nur Blender verwendet wurde. Insgesamt gut…

Continue reading

Kurzfilm auf Vimeo: “Vienna waits for you” von Dominik Hartl (2012)

Wunderbarer Kurzfilm über meine Heimatstadt Wien. Eine alte Frau vegetiert in ihrer Altbauwohnung voller Nippes und Spitzendeckchen vor sich hin. Selbst eine Flucht scheitert, sie muß eine Nachmieterin finden. „Denn“, so der Vermieter später, „die Wohnung ist nicht gern allein“. Dumm nur für alle Mieter, dass sich die Wohnung von…

Continue reading

Kurzfilm auf Vimeo: „The Grey Matter“ von McCoubrey Brothers (2014)

Ein Büroangestellter erwacht mit einer Wunde am Kopf in einer verlassenen Straße. In den folgenden Tagen scheint ihm plötzlich Vieles zu gelingen, so zieht er etwa die Aufmerksamkeit seiner schönen Arbeitskollegin auf sich, die ihn vordem nicht zu bemerken schien. Ein Mysterium bahnt sich seinen Weg. Insgesamt ein gut gemachter,…

Continue reading

Comicbuch Rezension “It Ate Billy at Christmas” von Roman Dirge und Steven Daily (2007)

Eigentlich ist Weihnachten ja schon vorbei, aber ich hatte erst jetzt Zeit, diesen Comicband von Roman Dirge (Autor) und Steven Daily (Illustrator) zu lesen. Im Prinzip ist es ein sehr, sehr dünnes Büchlein über eine niedliche und gruselige Weihnachtsgeschichte.

Continue reading

Kurzfilm auf Vimeo: „Sympathy For Count Dracula“ von Sami Hakkarainen (2014)

In Finnland ist Graf Dracula nicht jung, knackig und reich, sondern einfach ein armer Schlucker. Als ihm Geld und Blut ausgehen, tut er das, was man eben tut: er geht aufs Amt der Sozialversicherung und informiert sich über seine Möglichkeiten. Allerdings erweist sich der Gang als durchaus schwierig. Spektakel- und…

Continue reading