Kurzfilm auf Vimeo: “Vienna waits for you” von Dominik Hartl (2012)

Wunderbarer Kurzfilm über meine Heimatstadt Wien. Eine alte Frau vegetiert in ihrer Altbauwohnung voller Nippes und Spitzendeckchen vor sich hin. Selbst eine Flucht scheitert, sie muß eine Nachmieterin finden. „Denn“, so der Vermieter später, „die Wohnung ist nicht gern allein“. Dumm nur für alle Mieter, dass sich die Wohnung von…

Continue reading

Kurzfilm auf Vimeo: „The Grey Matter“ von McCoubrey Brothers (2014)

Ein Büroangestellter erwacht mit einer Wunde am Kopf in einer verlassenen Straße. In den folgenden Tagen scheint ihm plötzlich Vieles zu gelingen, so zieht er etwa die Aufmerksamkeit seiner schönen Arbeitskollegin auf sich, die ihn vordem nicht zu bemerken schien. Ein Mysterium bahnt sich seinen Weg. Insgesamt ein gut gemachter,…

Continue reading

Comicbuch Rezension “It Ate Billy at Christmas” von Roman Dirge und Steven Daily (2007)

Eigentlich ist Weihnachten ja schon vorbei, aber ich hatte erst jetzt Zeit, diesen Comicband von Roman Dirge (Autor) und Steven Daily (Illustrator) zu lesen. Im Prinzip ist es ein sehr, sehr dünnes Büchlein über eine niedliche und gruselige Weihnachtsgeschichte.

Continue reading

Kurzfilm auf Vimeo: „Sympathy For Count Dracula“ von Sami Hakkarainen (2014)

In Finnland ist Graf Dracula nicht jung, knackig und reich, sondern einfach ein armer Schlucker. Als ihm Geld und Blut ausgehen, tut er das, was man eben tut: er geht aufs Amt der Sozialversicherung und informiert sich über seine Möglichkeiten. Allerdings erweist sich der Gang als durchaus schwierig. Spektakel- und…

Continue reading

Infografiken zu „Vampir Darstellern“ und Tipps zur praktischen Abwehr

Vampire und Zombies scheinen die Horrorwelt seit einigen Jahren wieder vermehrt heim zu suchen. Allerdings in meist breitentauglichen Varianten, die sich insbesondere bei Vampiren relativ weit von ihren Ursprüngen entfernt haben. Der moderne Vampir ist nicht angestaubt und etwas verfault, sondern kühl und hübsch. Ein Überblick der Generationen in Infografiken,…

Continue reading

Thriller / Horrorbuch Rezension “Umneys letzter Fall“ von Stephen King, aus: Alpträume (1993)

Ein Jahr nach “Dolores” und ein Jahr vor “Schlaflos” veröffentlichte Stephen King seine dritte Kurzgeschichtensammlung mit dem Titel “Alpträume” oder im Englischen “Nightmares & Dreamscapes”. Von den insgesamt 24 (!) Kurzgeschichten (bzw. im Taschenbuch 12) habe ich (derzeit) allerdings nur eine gelesen, nämlich “Umneys letzter Fall”. Laut Wikipedia die Lieblingsgeschichte…

Continue reading

Kurzfilm auf Vimeo: “Night of the Vampire” von Alê Camargo (2006)

Auch Vampire haben Probleme! Im Kurzfilm von Alê Camargo quält Nosferatu vor allem eine Gelse, die ihm den Schlaf raubt. Ganz im expressionistischen Stil gehalten und witzig gemacht, erhält letztlich jeder seinen verdienten Lohn. Voller Reminiszenzen an die 1920er Jahre und Frederick Murnau’s Nosferatu, aber auch mit viel Humor im…

Continue reading

Das Indianische Horoskop mit Medizinrad: eine kreative Erfindung der Esoterik

Ich finde Horoskope immer klass‘, da sie einem so hübsche Dinge sagen. Auf den diversen Esoterik- bzw. New Age-Seiten und realen Kreisbauten bin ich deshalb nicht nur über das sogenannte Keltische Baumhoroskop gestolpert, sondern auch über das (ebenfalls sogenannte) Indianische Horoskop auf Basis des Medizinrades. Zwar sind beide im Wesentlichen…

Continue reading