Endlich ist ein relevanter Vergleich von den großen Slasher-Filmserien da: „Freitag der 13.“ (11+1 Teile, 1980ff), „Halloween“ (7+2 Teile, 1978ff), „Nightmare“ (9 Teile, 1984ff) und (wahlweise) auch „Texas Chainsaw Massacre“ (1974ff).
Infografik von DesignInfographics
Ich persönlich habe ja nach wie vor eine gewisse Vorliebe für Freddy, allein wegen des hübschen Pullis, aber Jason und Michael sind einfach auch nicht wirklich zu verachten.
Quelle: http://www.designinfographics.com/funny-infographics/horror-movie-fun-facts
Infografik von Cinefilles
Cinefilles hat obige Grafik ergänzt um den „Jungspund“ unter den Slashern: „Texas Chainsaw Massacre“, welcher eigentlich vor allem durch die Neuverfilmung einer breiten Menge wirklich bekannt wurde. Auch wenn ich noch mit mir ringe, ob man wirklich vier aus den glorreichen drei machen sollte (denn zählt dann nicht Chucky oder der Weiße Hai auch dazu?), finde ich die Infografik insgesamt recht interessant.
Quelle: http://www.cinefilles.ca/2012/10/27/the-gory-four-an-infographic/
Infografik von Film.com
Und das geht natürlich unmittelbar über in die Frage, wer wirklich wie viele geschafft hat in den zahlreichen Releases. Richtig: kaum überraschend führen der gute Jason und Michael weit vor allen anderen. So im Durchschnitt hat ein „normaler“ Slasher mit seinen ganzen Wiederholungen offenbar so um die 40.
Quelle: http://www.film.com/movies/movie-slashers-body-count-infographic
Infografik von Nextmovie
Abschließend noch die notwendige Überlebenshilfe für Slasher. Wobei: ehrlicherweise ist der „Random Outsider“ kurz vor 1 Uhr nachts natürlich eine allgemeine Gefahr, alles andere führt relativ gesehen zum gleichen Ergebnis.
Quelle: http://www.nextmovie.com/blog/helpful-infographic-will-help-you-survive-a-serial-killer/