Infografiken zu „Zombie Survival“ oder: wie man die Apokalypse überlebt

Wir alle wissen es: die Zombie-Apokalypse wird kommen, die zunehmenden Medientendenzen zeigen es eindeutig. Während „The Walking Dead“ zumindest ein paar Tipps gibt, nachfolgend eine Übersicht zu aktuellen Überlebensstrategien und dem notwendigen Survival-Kit.

Rei "Zombie Survival Gear", CropTop, (c) http://blog.rei.com

Rei „Zombie Survival Gear“, CropTop, (c) http://blog.rei.com

Infografik von Rei

Diese Infografik mag ich eigentlich am liebsten von allen, da sie praktischerweise gleich mit dem Online-Shop von Rei, einem Anbieter von Outdoor-Sportutensilien, verbunden ist. Das finde ich pragmatisch. Obwohl ich nicht wirklich überzeugt bin, dass eine Pfanne die richtige Waffe für (oder besser gegen) Zombies darstellt. Und das mit dem Lichtblenden halte ich auch für ein zu überprüfendes Gerücht.

Quelle: http://blog.rei.com/uncategorized/infographic-13-essential-tools-for-surviving-a-zombie-outbreak/

Rei "Zombie Survival Gear", Infografik, (c) http://blog.rei.com

Rei „Zombie Survival Gear“, Infografik, (c) http://blog.rei.com

Infografik von GoalZero

GoalZero stellt mobile Solarzellen her und eignet sich ebenfalls als potentieller Anbieter von Zombie-Apokalypsen-Ware. Immerhin gehen sie bei der Waffenauswahl von der (meinerseits angezweifelten) Bratpfanne zur Axt über, aber ob GPS einen Kompass ersetzen soll, ist mir noch etwas suspekt, da die Solarzellen ja auch ausfallen können.

Quelle: http://www.goalzero.com/solarlife/2012/04/11/how-to-survive-a-zombie-apocalypse/

GoalZero "How To Survive a Zombie Apocalypse", Infographic (c) www.goalzero.com

GoalZero „How To Survive a Zombie Apocalypse“, Infographic (c) www.goalzero.com

Infografik von CDC

Die US-amerikanischen Behörden haben sich des Themas auch angenommen und Tipps zusammen gestellt. Im Blog der CDC (Centers for Disease Control and Prevention), der bundesweiten Gesundheitsbehörde, finden sich ebenso zahlreiche Tipps zum Überleben im Ernstfall. Das finde ich doch mal eine moderne Behörde! Wobei: wenn ich mir anschaue, was alles zum Mitnehmen empfohlen wird, braucht man wohl einen Anhänger. Auf jeden Fall finde ich die Zeitspannen von Biss zu Verwandlung hilfreich, da hebt man doch eher das Beinchen hin..

Quelle: http://blogs.cdc.gov/publichealthmatters/category/zombies/

CDC "Guide To Zombie Survival", Infografik (c) http://blogs.cdc.gov

CDC „Guide To Zombie Survival“, Infografik (c) http://blogs.cdc.gov

Infografik von Pimsleur Approach

Zum Abschluss noch eine Grafik, die man wirklich auch in der Praxis braucht: ein Verhaltensguide, um Zombies abzuwehren. Sehr hilfreich, wie ich finde.

Quelle: http://www.pimsleurapproach.com/blog/language-learning/science-of-surviving-the-zombie-apocalypse

Pimsleur Approach "Science of Surviving the Zombie Apocalypse", Infografik, (c) www.pimsleurapproach.com

Pimsleur Approach „Science of Surviving the Zombie Apocalypse“, Infografik, (c) www.pimsleurapproach.com

Kommentar verfassen