Vampire und Zombies scheinen die Horrorwelt seit einigen Jahren wieder vermehrt heim zu suchen. Allerdings in meist breitentauglichen Varianten, die sich insbesondere bei Vampiren relativ weit von ihren Ursprüngen entfernt haben. Der moderne Vampir ist nicht angestaubt und etwas verfault, sondern kühl und hübsch. Ein Überblick der Generationen in Infografiken, ergänzt um ein paar praktische Tipps zur Abwehr für Notfälle 🙂
Infografik von Matthew Griffin
Als Bram Stoker Ende des 19. Jahrhunderts seinen Dracula schrieb, ahnte er wohl nicht, welche Unmenge an Nachfolgern er damit produzierte. Von den ekligen Klassikern wie Nosferatu beginnend über die amüsante Variante von Opa Munster bis hin zu hübschen Mädchenträumen von Twilight & Co.
Quelle: http://www.matthewjgriffin.com/draculas-bloodline
Infografik von Marcus Varner
Dies leitet unmittelbar über zur nächsten Infografik, die die Entwicklung des „modernen“ Vampirs verdeutlicht und insbesondere die Bandbreite von „uh eklig“ bis hin zu „ach wie süß“. Ich persönlich finde beide Seiten ja in ihrem Kontext interessant.
Quelle: http://www.classesandcareers.com/collegelife/wp-content/uploads/2010/05/Vampire-Infographic1.jpg
Infografik zur Abwehr von Behance
Zombies zu ermorden ist relativ einfach: man treffe ihr Gehirn. Bei Vampiren ist die Sache etwas komplizierter und man braucht etwas mehr Utensilien zur Erledigung. Im Kern reicht aber ein Hammer und ein Pfahl, wobei Knoblauch, Kruzifix und Weihwasser allgemein hilfreich ist.
Schöner Artikel! vor allem die Grafiken sind wahnsinn.