Horrorbuch Rezension “The Stand – Das letzte Gefecht” von Stephen King (1978/1990)

Eigentlich ist The Stand sogar noch früher als “Cujo” und das “Feuerkind” publiziert und auch übersetzt worden (genauer erschien es bereits 1978 im Deutschen), aber Stephen King veröffentlichte eine zweite, ungekürzte Fassung einige Jahre später (1990 im Deutschen), auf die ich mich auch hier beziehe. Insgesamt wurde ich mit dem…

Continue reading

Dokumentation auf YouTube: „Kabel1: Kontakte aus dem Jenseits. Mit Geisterjägern unterwegs“

Dokumentation über Geister und Geisterjäger in den USA. Unter kommen dabei allerlei skurrile Menschen zu Wort, die mit witzigen Geräten geheimnisvolle Orte scannen, Hunde die seltsam auf Steinhäufen reagieren und alle möglichen anderen „Geisterjäger“. Stellenweise nett, insgesamt aber eher an der Lächerlichkeitsgrenze.

Continue reading

Fantasybuch Rezension “Die Augen des Drachen” von Stephen King (1987)

Stephen King hat sicher bessere und schlechtere Bücher. Und dann gibt es noch die wirklich schlechten, also die wirklich ganz, ganz üblen. Zu diesen gehört mAn das zeitlich zwischen “Es” und “Sie” veröffentlichte “Die Augen des Drachen”, ein misslungener Versuch Kings statt dem üblichen Horror- ins Fantasy-Genre zu wechseln. Geschrieben…

Continue reading

ScienceFiction-Buch Rezension “Menschenjagd” von Richard Bachmann (1982)

“Menschenjagd” wurde ein Jahr nach “Sprengstoff” ebenfalls von Stephen King unter dem Pseudonym Richard Bachmann veröffentlicht, während King unter eigenem Namen zeitgleich den ersten Teil der Dunklen Turm-Serie publizierte. Obwohl ich von Sprengstoff schon wenig angetan war, beschloß ich noch ein Buch des Pseudonyms zu lesen, um zu sehen, ob…

Continue reading