Jahr: 2014
Horrorbuch Rezension “Es” von Stephen King (1986)
Kuscheldecke für Gruselfilme
Spielfilm auf YouTube: “Sinister” von Scott Derrickson (2012)
Die Produzenten von „Paranormal Activity“ und „Insidious“ haben mit „Sinister“ einen weiteren Horrorfilm umgesetzt, der das alte Motiv des Geisterhauses strapaziert. Der Titel steht für „unheilvoll“ und dementsprechend ist der Film auch aufgebaut. Im Zentrum stehen dabei „unheilvolle“ Filme, die die neu in ein Haus eingezogene Familie findet. Insgesamt netter…
Dokumentation auf YouTube “National Geographic: Horror-Trips – Wenn Reisen zum Albtraum werden”
Inzwischen gibt es über 8 Staffeln zur Serie, welche teilweise auch auf der Homepage von National Geographic zur Verfügung stehen. Typischerweise wird eine Geschichte im Dokumentationsstil nacherzählt und (meist) recht überdramatisiert. Die schauspielerischen Leistungen sind insgesamt nicht besonders überragend, d.h. im Prinzip sind es eher bebilderte Zeitungsgeschichten. Dafür sind manche…
Dokumentation auf YouTube: “SpiegelTV: Aberglaube: Auf Geistersuche mit Geisterjägern“
Und noch eine Doku zu Geisterjägern, dieses Mal aber von der „Außensicht“ in Form von SpiegelTV. Wieder eine Gruppe von pummeligen und/oder zerzausten Geisterjägern, dieses Mal die Gruppe „Paranormale Forschergruppe Niederrhein“ oder „… Ostfriesland“ – alle mit eigenem Emblem. Ehrlicherweise hatte ich mir dieses Business irgendwie anders vorgestellt, cooler. Ein…
Dokumentation auf YouTube: “ServusTV: Legend Hunters – Die Geisterjäger”
November habe ich ja zum Geiste- und Gespenstermonat erkoren. Dabei habe ich auf YouTube eine nicht gerade geringe Anzahl an selbsternannten Geisterjägern wie Jim Hall aus Raleigh/USA entdeckt, die ihre Tätigkeit dokumentieren. Im Prinzip sind die Dokus wirklich einfach lächerlich, aber eine davon zum Schmunzeln und ggf. Nicht-Anschauen. Im Übrigen…
Horrorbuch Rezension “Der Fluch” von Richard Bachmann (1984)
Das dritte und letzte Buch aus den 1980er Jahren, das Stephen King unter Pseudonym Bachmann veröffentlicht hat und welches ich nun noch gelesen habe, ist “Der Fluch”, welches mit 2 Jahren Pause nach “Menschenjagd” erschien. Insgesamt ist es das fünfte Buch, das King unter diesem Namen auf den amerikanischen Buchmarkt…
Zitat zur Kalenderwoche 45
Spielfilm auf YouTube: “Amityville 2 – Der Besessene” von Damiano Damiani (1982)
Horrorbuch Rezension “Es” von Stephen King (1986)
Kuscheldecke für Gruselfilme
Spielfilm auf YouTube: “Sinister” von Scott Derrickson (2012)

Die Produzenten von „Paranormal Activity“ und „Insidious“ haben mit „Sinister“ einen weiteren Horrorfilm umgesetzt, der das alte Motiv des Geisterhauses strapaziert. Der Titel steht für „unheilvoll“ und dementsprechend ist der Film auch aufgebaut. Im Zentrum stehen dabei „unheilvolle“ Filme, die die neu in ein Haus eingezogene Familie findet. Insgesamt netter…
Dokumentation auf YouTube “National Geographic: Horror-Trips – Wenn Reisen zum Albtraum werden”

Inzwischen gibt es über 8 Staffeln zur Serie, welche teilweise auch auf der Homepage von National Geographic zur Verfügung stehen. Typischerweise wird eine Geschichte im Dokumentationsstil nacherzählt und (meist) recht überdramatisiert. Die schauspielerischen Leistungen sind insgesamt nicht besonders überragend, d.h. im Prinzip sind es eher bebilderte Zeitungsgeschichten. Dafür sind manche…
Dokumentation auf YouTube: “SpiegelTV: Aberglaube: Auf Geistersuche mit Geisterjägern“

Und noch eine Doku zu Geisterjägern, dieses Mal aber von der „Außensicht“ in Form von SpiegelTV. Wieder eine Gruppe von pummeligen und/oder zerzausten Geisterjägern, dieses Mal die Gruppe „Paranormale Forschergruppe Niederrhein“ oder „… Ostfriesland“ – alle mit eigenem Emblem. Ehrlicherweise hatte ich mir dieses Business irgendwie anders vorgestellt, cooler. Ein…
Dokumentation auf YouTube: “ServusTV: Legend Hunters – Die Geisterjäger”

November habe ich ja zum Geiste- und Gespenstermonat erkoren. Dabei habe ich auf YouTube eine nicht gerade geringe Anzahl an selbsternannten Geisterjägern wie Jim Hall aus Raleigh/USA entdeckt, die ihre Tätigkeit dokumentieren. Im Prinzip sind die Dokus wirklich einfach lächerlich, aber eine davon zum Schmunzeln und ggf. Nicht-Anschauen. Im Übrigen…
Horrorbuch Rezension “Der Fluch” von Richard Bachmann (1984)

Das dritte und letzte Buch aus den 1980er Jahren, das Stephen King unter Pseudonym Bachmann veröffentlicht hat und welches ich nun noch gelesen habe, ist “Der Fluch”, welches mit 2 Jahren Pause nach “Menschenjagd” erschien. Insgesamt ist es das fünfte Buch, das King unter diesem Namen auf den amerikanischen Buchmarkt…