Heute ist der 19. Dezember und eigentlich ist es sowieso zu spät für Bestellungen, aber zum Abschluss des Shopping-Wahnsinns im Weihnachtszauber noch eine Hitliste mit Geschenken. Nicht immer für normale Menschen oder im vollen Ernst.
Platz 10) „Bumperball“: DIE Verteidigung beim Zombie-Angriff
Vergiss alle Schweizermesser, Maschinenpistolen und Säbel: in der Apokalypse macht der Bumperball einfach mehr Spaß. Der Bumperball ist 1,2 Meter (Kinder) bis 1,5 Meter (Erwachsene) im Durchmesser und kann mit einer Hochdruckpumpe relativ flott aufgepumpt werden. Die Spieler kriechen anschließend in den Ball und es kann losgehen, indem die Spieler aufeinander „bumpen“ wie Sumo Ringer. Herkömmliche Spiele wie Fussball erhalten dadurch einen neuen und in jedem Fall witzigen Touch. Mir leider zu teuer, aber in jedem Fall cool!
- Gesehen bei: http://www.coolstuff.de/BumperBall oder http://www.bubbleball.eu/int/bubbleball/ oder http://www.bumper-balls.com/bodyzorbing/
- Preis: ca. 270 – 350 EUR (Erwachsene) pro Stück
[youtube https://www.youtube.com/watch?v=f92yfPFl9NY]
Platz 9) „Air Swimmers“: Ein weiß-blauer Hai fürs Wohnzimmer
Der weiße Hai. In Blau. Jetzt. Ziemlich kindlich, ja, ich weiß, aber manchereiner hat so was ja auch zu hause. Der ca. 1,45m große, fliegende Hai wird mit Helium gefüllt und per Fernbedienung gesteuert. Im Anschluss kann er aus bis zu 15 Metern Entfernung bedient werden. Sogar die Schwanzflosse wippt realitätsnah hin und her. Insgesamt ein cooles Gimmick, um die Mitbewohner zu erschrecken! PS: Helium wird nicht mitgeliefert.
- Gesehen bei: http://www.monsterzeug.de/Air-Swimmers.html
- Preis: ca. 50 EUR
[youtube https://www.youtube.com/watch?v=vIJINiK9azc]
Platz 8) „Plüschball“: VIELE kichernde Monster aus Plüsch
Ich find die Dinger, egal ob als Bug oder Plüschball, einfach witzig, vor allem wenn ich mir vorstelle, dass man ein paar davon hat. An und für sich machen die Plüschbälle mit Augen und rund 12 cm Durchmesser nämlich nichts, wenn man aber klatscht oder sie mit Kopfnuss anstupst: dann kichern und lachen sie hüpfend drauf los. Ja, ich weiß, dämlich. Ist mir klar. Aber trotzdem!
- Gesehen bei: http://www.monsterzeug.de/Kichernder-Plueschball.html
- Preis: ca. 15 EUR
[youtube https://www.youtube.com/watch?v=6LGUDdzOqVA]
Platz 7) „Survival-Kit“: Basis-Überlebenskit für alle Fälle
Kann man immer brauchen, find‘ ich. Ist außerdem skalierbar für Anfänger und Fortgeschrittene. Auf der Homepage des Herstellers unter http://beargryllssurvivalacademy.com/ selbst kann man das Kit dann auch noch mit einem passenden Überlebenstraining kombinieren: die Rocky Mountains in den USA, das Hochland in England oder Wüsten im Nahen Osten und Wasserfälle in Afrika – für jeden Geschmack ist etwas dabei. Komischerweise fehlt Mitteleuropa, offenbar ist das Überlebenstraining hier sowieso inklusive.
- Gesehen bei: http://www.radbag.de/bear-grylls-survival-kit-uberlebensset
- Preis: ca. 40 EUR
Das Video ist ausnahmsweise sogar fast richtig ernst.
[youtube https://www.youtube.com/watch?v=BVG2LSEtpj0]
Platz 6) „Panzer fahren“: Brauchbar in vielen Lebenslagen
Das gehört auch dazu find‘ ich und kann man inzwischen ja auch bei beinahe jedem x-beliebigen Eventanbieter buchen.
- Gesehen bei: http://www.erlebnisgeschenke.de/panzer-selber-fahren/?multi=1-1-1-2&utm_expid=23355805-26.17ue00qRTrOFs6kOQfTKGw.15&utm_referrer=http%3A%2F%2Fwww.erlebnisgeschenke.de%2Fadrenalin-action-natur%2F oder http://www.erlebnisgeschenke.de/monsterbagger-selber-fahren/?multi=1-1-1-2&utm_expid=23355805-26.17ue00qRTrOFs6kOQfTKGw.15&utm_referrer=http%3A%2F%2Fwww.erlebnisgeschenke.de%2Fadrenalin-action-natur%2F
- Preis: ca. 100 EUR
[youtube https://www.youtube.com/watch?v=qNW9B_EWC3c]
Platz 5) „Zero Fog Blaster“: Verwirrt alle Monster und Gespenster
Nach vielem Suchen und Forschen bin ich der Meinung, dass neben einem Elektroschocker auch dieser Nebelring-Blaster gute Dienste tut bei einem Überfall. Von egal was. Ich wäre in jedem Fall irritiert.
- Gesehen bei: http://www.getdigital.de/Zero-Fog-Blaster.html
- Preis: ca. 30 EUR
[youtube https://www.youtube.com/watch?v=9s2aN5Y2Tok]
Wem der Blaster zu teuer ist, bleibt natürlich noch die Billigversion mit dem Multi-Stimmverzerrer. Verscheucht vielleicht aus was. Braucht nur eine Batterie (vielleicht bei der Apokalypse ein Ladegerät mitnehmen!). Immerhin 16 Stimmen, da klingt „Ich bin dein Vater“ von Darth Vader doch gleich knackiger. Reißt zwar vielleicht niemand vom Hocker, aber einen Versuch ist es wert.
- Gesehen bei: http://www.getdigital.de/Multi-Stimmverzerrer.html
- Preis: ca. 20 EUR
[youtube https://www.youtube.com/watch?v=xEZjTbOWzoM]
Wem das auch noch zu teuer ist, der kann sich um 10 EUR unter http://www.getdigital.de/Notfallbaerte.html einen Notfallbart kaufen.
Platz 4)“Einhorn Dosenfleisch“: Iss was Gscheits!
Heutzutage sollte man auf seine gute Ernährung achten. Deshalb gibt es auch Lutscher mit Skorpionen oder anderes Scherzartikel-Zeug. Oder Zombie-Gartenzwerge oder Vampir-Brettspiele. Braucht man das? Nein. Zerstört den Kultfaktor und ist eben einfach Spaß. Deshalb hier eindeutig die Empfehlung für echtes Einhorn-Dosenfleisch, natürlich aus Plüsch.
- Gefunden auf: http://www.getdigital.de/Einhorn-Dosenfleisch.html
- Preis: ca. 15 EUR
Aus Pietätsgründen an dieser Stelle kein Video, sondern ein Foto:
Platz 3) „Undead Teddy“: Endlich das RICHTIGE Spielzeug für Kinder
Man kann mit Abschreckung nicht früh genug anfangen. Deshalb braucht man eine Zombie Puppe oder einen Zombie Bären. Wird auch individuell angefertigt, je nach Wunsch kann der Dickdarm links oder rechts über das Ärmchen geschwungen werden.
- Gefunden auf: http://www.undeadteds.com/store/
- Preis: 90 EUR
[youtube https://www.youtube.com/watch?v=HEFRZEjAOGM]
Und das Ganze gibt es auch in der ‚Peek-a Boo‘ Edition. Geschmacklos. Ja. Ja! Sry.
[youtube https://www.youtube.com/watch?v=nHMS71tsJDY]
Platz 2) „Doodler“: Erschaffe dir deine Monster selbst
3D-Drucker sind ja dieses Jahr der Hit. Ich finde sie immer noch zu teuer und vor allem habe ich noch keine wirkliche Idee wozu ich es brauche. Deshalb gibt es für diejenigen unter uns mit kleiner Geldtasche noch den Doodler, mit dem an sich zumindest einen Plastikzombie bauen kann.
- Gesehen bei: http://www.radbag.de/3doodler-3d-drucker-in-stiftform-mit-zubehor
- Preis: ca. 100 EUR
[youtube https://www.youtube.com/watch?v=hqviDHRkQn0]
Ist dir immer noch zu teuer? Dann gibt es die Billig-Version als „Movie Making Kit“ aus Karton. Für ultracoole Zombie-Filme im Animationsstil und mit Abstand das billigste aller Geschenke in der Liste.
- Gesehen bei: http://www.getdigital.de/Movie-Making-Kit.html
- Preis: 7 EUR.
[youtube https://www.youtube.com/watch?v=2XZX_DyQDZA]
Platz 1) „Google Chromecast“: Alles im Internet auf den TV streamen
Aber mein absoluter Favorit 2014 ist einfach ein kleiner Dongle von Google, mit dem man aus einem „normalen“ Fernseher einen hypermodernen Smart-TV macht. Soll mit YouTube und Netflix problemlos funktionieren, leider konnte ich es selbst aber noch nicht ausprobieren. Alles was man neben dem Dongle braucht, ist im Prinzip ein HDMI-Anschluss am TV und ein Smartphone. Ist zwar jetzt schon seit einem Jahr auf dem Markt, aber heuer bin ich bereit, liebes Christkind.
- Gesehen bei: http://www.amazon.de/Google-Chromecast-Streaming-Player-GA3A00032A07/dp/B00ICIJIJQ%3FSubscriptionId%3DAKIAIA6FCQ2F52KX4UVA%26tag%3Dwmdry-21%26linkCode%3Dxm2%26camp%3D2025%26creative%3D165953%26creativeASIN%3DB00ICIJIJQ
- Preis: ca. 35 EUR
[youtube https://www.youtube.com/watch?v=cKG5HDyTW8o]