Die 10 besten Geisterfilme

Eine Auswahl der bekanntesten Geisterfilme von den 1960er Jahren bis heute. Typischerweise von Geisterhäusern und Geisterjägern über Totengeister bis hin zum Poltergeist.

Top 10 der Geisterfilme

Top 10 der Geisterfilme

Top 10 der Geisterfilme

1. Shining GB/US 1980:

Stanley Kubrick "Shining" (1980)

Stanley Kubrick „Shining“ (1980)

Regie: Stanley Kubrick

Inhalt: Kultregisseur Stanley Kubrick inszeniert Kultautor Stephen King. Der Schriftsteller Jack Nicholson zieht mit seiner Familie als Hausmeister in das einsames Hotel Overlook, das während dem Winter leer steht. Dort geschehen allerdings seltsame Dinge: nächtliche Geister feiern rauschende Feste, die Büsche im Garten bewegen sich und Jack verfällt zunehmend nicht nur dem Alkohol, sondern auch dem Wahnsinn.

Typ: Geisterhaus / „Haunted House“

IMDB: 8,5/10 Punkte

2. The Sixth Sense US 1999:

M. Night Shyamalan "The Sixth Sense" (1999)

M. Night Shyamalan „The Sixth Sense“ (1999)

Regie: M. Night Shyamalan

Inhalt: Ein Psychologe Dr. Crowe wird zu hause von einem ehemaligen Patienten überrascht, welcher auf ihn schießt. Nach einem Jahr redet Crowe kaum noch mit seiner Frau und muss überdies einen Jungen behandeln, welcher vorgibt tote Menschen zu sehen. Crowe beginnt ein Vertrauensverhältnis zum Jungen im Rahmen der Therapie aufzubauen und findet letztlich auch viel über sich selbst heraus.

Typ: Totengeister

IMDB: 8,2/10 Punkte

3. Poltergeist US 1982:

Tobe Hooper "Poltergeist" (1982)

Tobe Hooper „Poltergeist“ (1982)

Regie: Tobe Hooper

Inhalt: Ein Poltergeist sucht die Familie von Steve und Diane Freeling heim, ein durchschnittliches Ehepaar mit drei Kindern, welches in einer typischen US-Vorstadt lebt. Über Nacht wird die friedliche Familie von übernatürlichen Störungen aus anderen Welten bedroht und ihr Leben zum Alptraum. Gegen die zunehmenden paranormalen Ereignisse versucht sich die Familie mit einem Wissenschaftlerteam und einem Medium zu stellen.

Typ: Poltergeist

IMDB: 7,8/10 Punkte

4. Bis das Blut gefriert US 1963

Robert Wise "Bis das Blut gefriert" (1963)

Robert Wise „Bis das Blut gefriert“ (1963)

Regie: Robert Wise

Inhalt: Der schon relativ alte Film stellt quasi die Urmutter aller Geisterhaus-Filme dar. Die alte Villa „Hill House“ sei böse und verflucht und mehrere mysteriöse Todesfälle scheinen dies zu bestätigen. Um dies aufzuklären begibt sich eine Gruppe von Menschen unter Begleitung eines Professors in das Haus und beginnen die übernatürlichen Phänomene des Geisterhauses zu untersuchen. Bereits bald beginnt eine der Teilnehmerinnen den Verstand zu verlieren.

Typ: Geisterhaus / „Haunted House“

IMDB: 7,7/10 Punkte

5. The Others ES/FR/US 2001:

Alejandro Amenábar "The Others" (2001)

Alejandro Amenábar „The Others“ (2001)

Regie: Alejandro Amenábar

Inhalt: Die Witwe Grace bewohnt mit ihren beiden Kindern zum Ende des zweiten Weltkrieges ein großes Haus auf der Kanalinsel Jersey. Aufgrund einer starken Sonnenallergie müssen die Kinder im Hausinneren bleiben und alle Fenster dick verhängt werden. Als plötzlich das gesamte Personal verschwindet, engagiert Grace neue Bedienstete, die kurz darauf an ihrer Tür klingeln. Immer stärker scheinen Geister und übernatürliche Ereignisse allerdings die Oberhand zu gewinnen.

Typ: Totengeister

IMDB: 7,6/10 Punkte

6. The Ring US 2002

Gore Verbinski "The Ring" (2002)

Gore Verbinski „The Ring“ (2002)

Regie: Gore Verbinski

Inhalt: Eine Journalistin untersucht den Tod ihrer Nichte und ihrer Freunde und stößt dabei auf zahlreiche Ungereimtheiten. Unter anderem findet sie ein Video, das verschiedene, scheinbar zusammenhanglose und verstörende Sequenzen zeigt. Nach dem Video erhält sie einen Anruf, dass sie in genau 7 Tagen tot sterben wird. Als außerdem ihr Sohn das Video sieht und ebenso bedroht ist, beginnt sie fieberhaft nach der Lösung zu suchen.

Typ: Totengeister

IMDB: 7,1/10 Punkte

7. The Fog – Nebel des Grauens US 1980

John Carptenter "The Fog" (1980)

John Carptenter „The Fog“ (1980)

Regie: John Carpenter

Inhalt: Ein kleines Fischerdorf feiert seinen 100. Geburtstag und alle bereiten sich auf das Fest vor. Immer stärker zieht aber Neben von der See herauf und umhüllt langsam aber sicher das gesamte Dorf. Mit ihm kommen auch zahlreiche tote Seeleute, die vor der Küste ertrunken sind. Ähnlich wie Zombies suchen sie um Vergeltung für das Unrecht, das ihnen vor langer Zeit zugefügt wurde.

Typ: Totengeister

IMDB: 6,8/10 Punkte

8. Die Frau in Schwarz CA/GB/SE 2012

James Watkins "Die Frau in Schwarz" (2012)

James Watkins „Die Frau in Schwarz“ (2012)

Regie: James Watkins

Inhalt: Ein junger Anwalt soll in viktorianischer Zeit in einem entlegenen Dorf den Nachlass einer Verstorbenen regeln. Schon kurz nach der Ankunft wird ihm wieder zur Abreise geraten, aber der Anwalt versucht dennoch seinen Pflichten nachzukommen. Zwar findet er einige Papiere, aber zunehmend häufen sich seltsame Vorkommnisse im Dorf, für die der Anwalt verantwortlich gemacht wird. Dieser kämpft gleichzeitig mit einem Phantom, einer Frau in Schwarz.

Typ: Totengeister

IMDB: 6,5/10 Punkte

9. Amityville Horror – Eine wahre Geschichte US 2005

Andrew Douglas "Amityville" (2005)

Andrew Douglas „Amityville“ (2005)

Regie: Andrew Douglas

Inhalt: Bekannte Geistergeschichte rund um ein Haus, welche zumindest medientechnisch auf wahren Begebenheiten beruht. Eine junge Familie bezieht ein altes Haus in dem kleinen Ort names Amityville. Ein Jahr zuvor fand ein grausamer Mord im gleichen Haus statt. Plötzlich beginnt die Familie von Geistern heimgesucht zu werden. Bereits 1979 wurde die Geschichte verfilmt.

Typ: Geisterhaus / „Haunted House“

IMDB: 6,0/10 Punkte

10. 13 Geister US 2001

Steve Beck "13 Geister" (2001)

Steve Beck „13 Geister“ (2001)

Regie: Steve Beck

Inhalt: Arthur Zorba erbt von seinem Onkel ein labyrinthartiges Haus, das er mit seiner Tochter bezieht. Sein Onkel war allerdings Geisterjäger und hat die Geister im Haus in beschrifteten Räumen mit Glas eingeschlossen. Arthur befreit die Geister schrittweise irrtümlich und wird immer mehr von ihnen verfolgt und bedroht. Gleichzeitig verschließt sich das Haus automatisch.

Typ: Geisterhaus / „Haunted House“

IMDB: 5,5/10 Punkte

Addon. Die Verfluchten – Der Untergang des Hauses Usher US 1960

Roger Corman "Die Verfluchten - Der Untergang des Hauses Usher" (1960)

Roger Corman „Die Verfluchten – Der Untergang des Hauses Usher“ (1960)

Regie: Roger Corman

Inhalt: Auf der Familie Usher lastet ein Fluch, so ist zumindest Roderick Usher überzeugt. Von Generation zu Generation wird der Fluch weiter vererbt. Aus diesem Grund will er die Hochzeit seiner Schwester in jedem Fall verhindern. Als der Verlobte im Haus der Ushers eintrifft, findet er nicht nur seltsame Dinge vor, sondern auch den Umstand, dass es sich um ein Grab handelt.

Typ: Geisterhaus / „Haunted House“

IMDB: 7,0/10 Punkte

Außer Konkurrenz: Die besten Komödien und Animationsfilme mit Geistern

1. Ghostbusters – Die Geisterjäger US 1984

Ivan Reitman "Ghost Busters" (1984)

Ivan Reitman „Ghost Busters“ (1984)

Regie: Ivan Reitman

Inhalt: Drei Wissenschaftler werden arbeitslos und beschließen sich als Erforscher paranormaler Phänomene selbständig zu machen. Als Geisterjäger bekämpfen sie mit allerlei Gerätschaften recht erfolgreich alle möglichen Geister, bis schließlich eine Gottheit namens Gozor versucht, die Erde zu zerstören. Ganz nach dem Motto „When something’s strange in the neighbourhood… Who you gonna call? Ghostbusters!“ übernehmen sie auch diesen Auftrag.

Typ: Geisterjäger

IMDB: 7,8/10 Punkte

2. Beetlejuice US 1988

Tim Burton "Beetlejuice" (1988)

Tim Burton „Beetlejuice“ (1988)

Regie: Tim Burton

Inhalt: Schwarze Komödie rund um ein jung verheiratetes Paar, das bei einem Autounfall ums Leben kommt. Von nun an muss das Paar 125 Jahre in ihrem Haus bleiben, ansonsten landen sie am Saturn und werden von Sandwürmern verfolgt. Als eine neue Familie in das Haus einzieht, versuchen sie diese loszuwerden und holen sich hierfür auch Unterstützung von einem Poltergeist namens „Beetlejuice“. Dieser wird aber schon bald für alle zur Qual.

Typ: Poltergeist

IMDB: 7,4/10 Punkte

3. Monster House US 2006

Gil Kenan "Monster House" (2006)

Gil Kenan „Monster House“ (2006)

Regie: Gil Kenan

Inhalt: Der zwölfjährige DJ findet seinen Nachbarn Hr. Nebbercracker seltsam und ist sich sicher, dass etwas nicht mit ihm stimmt. In der Nähe seines Grundstücks scheinen alle Bälle und sonstigen Objekte zu verschwinden und auch Frau Nebbercracker wurde schon lange nicht mehr gesehen. Als er mit zwei Freunden versucht, das Mysterium zu klären, entdeckt er ein seltsames Leben im Haus.

Typ: Geisterhaus

IMDB: 6,7/10 Punkte

Kommentar verfassen