Besuch beim Nachbarblog: „Schnu – die Kräuterhexe“

Nachdem ich ja jetzt schon über 1 Woche blogge, dachte ich, ich probier‘ mal etwas Neues, nämlich einen Nachbarblog zu besuchen. Ist natürlich nur für mich neu. Aber trotzdem: heute war ich auf der Seite von Schnu1 der Kräuterhexe. Gefunden habe ich die Seite einfach per Zufall zu einem der vielen Blogs auf Bloggerei.de.

Blog "Schnu - die Kräuterhexe", CropTop (c) 2014 www.schnu1.com

Blog „Schnu – die Kräuterhexe“, CropTop (c) 2014 www.schnu1.com

Um was geht’s beim Blog?

Vereinfacht ausgedrückt geht es bei der Kräuterhexe (erwartungsgemäß) um alle Themen rund um Kräuter, und zwar sowohl deren heilende Wirkung als auch ihre Anwendung in Kosmetik und Salben. Dementsprechend finden sich zahlreiche Seiten zu den Themen gesunde Ernährung und ausgewogenes Leben.

Welcher Tee hilft bei chronischer Bronchitis? Wie kann man mit Basilikumsalben Schmerzen Einhalt gebieten? Oder wie beeinflusst Honig unser Blut? Trocknet man Obst richtig? Eine Zeit lang habe ich mich von Seite zu Seite geklickt, von einem interessanten Artikel zum nächsten. Dabei habe ich mich ehrlicherweise auch dabei ertappt, dass ich mich gefragt habe, was mir denn fehlen könnte, damit ich eine solche Salbe zusammen brauen sollte. Momentan fehlt mir nämlich nichts, aber vielleicht schaff‘ ich im Winter einen Schnupfen.

Egal. Da ich selbst einen Garten habe mit Kräutern, fand ich den Kräutersammelkalender recht nett und vor allem auch die Gartentipps für jede Jahreszeit. Sie machen wirklich Lust, wieder mehr im Garten zu tun.

Meine Meinung

Insgesamt existiert der Blog seit rund 2012 und in 2013 und 2014 publizierte die Kräuterhexe um die 100 Seiten. Gefreut habe ich mich, als ich gesehen habe, dass es sich um eine Wienerin handelt, die sich mit diesen Themen beschäftigt – die Kräuterhexe über sich selbst:

Ich bin eine Bloggerin beschäftige mich nun seit rund 20 Jahren mit gesunder Ernährung, Kräuter, Gesundheit, dem alternativen Weg unabhängig von der Pharmaindustrie durch das Leben zu gehen, dem Einklang von Körper und Seele, Garten, Landleben und Kosmetik.

Bewundernswert übrigens (finde ich), dass die Kräuterhexe noch 4 andere Blogs betreibt, nämlich Herbs and Health, Edith genießt, Druckfrisch und Sicherheitsforschung. Aus all diesen Blogs könnte man sich zusammen reimen, dass die Autorin 39 Jahre alt ist,  Kriminalromane liest (laut Blogger-Profil), Katzen und Terry Pratchett mag.

In jedem Fall ist es relativ egal für das Kräuterblog. Was mir vielleicht noch etwas gefehlt hat, war ein etwas leichterer Einstieg in die Subthemen als nur die Kategorien. Immerhin hilft hier zwar eine Schlagwortwolke weiter, aber die Fülle der Themen erschlägt etwas. Aber ich weiß nun, wo ich nachsehe, wenn ich krank werden sollte 🙂 Insgesamt ein gelungenes Blog mit BENEIDENSWERTEN Ühu (Über hundert) Einträgen, die auf den ersten Blick jetzt recht gehaltvoll aussahen. Reschpeckt.

PS: Da ich ja ein Gruselblog betreibe, hätte ich mich natürlich noch über etwas mit *Spooky* Effekten gefreut, aber die Kräuterhexe macht das auch ohne Blitz und Donner hübsch 🙂

Blog "Schnu - die Kräuterhexe", Screenshot (c) 2014 www.schnu1.com

Blog „Schnu – die Kräuterhexe“, Screenshot (c) 2014 www.schnu1.com

Meine Bewertung

Bewertung Hinweise
Design Schöne Fotos! Ansonsten war mir etwas zu viel Werbung
Usability Wie gesagt kannte ich mich mitunter nicht ganz aus
Aktualität Mit ca. 10 Beiträgen pro Monat finde ich ok
Inhalte Feine Rezepte, auch wenn ich sie nicht so brauche 🙂
Alter Erster Eintrag ist von 2012/01
Coolness Naah

Ein Kommentar

  1. Pingback:Besuch beim Nachbarblog: “Gruselfabrik” | gruselblog.com

Kommentar verfassen