Kochbuch Rezension „Zombie Cupcakes“ von Lilly Vanilli (2013)

Vor einiger Zeit habe ich voller Ambitionen ein Buch mit Rezepten zu Zombie Cupcakes bei Thalia ergattert. Im Gegensatz zu sonst üblichen Cupcakes, sind diese besonders gruselig in der Aufmachung und reichen von Gehirnen aus Zucker über süße Glasscherben in blutigem Kirschensaft bis hin zu Mutantenohren aus Marzipan.

Lilly Vanilli: “Zombie Cupcakes” (2013), CropTop

Lilly Vanilli: “Zombie Cupcakes” (2013), CropTop

Lilly Vanilli: "Zombie Cupcakes" (2013), Buchdeckel

Lilly Vanilli: „Zombie Cupcakes“ (2013), Buchdeckel

Insgesamt ist das Büchlein recht klein und umfasst nur etwa 62 Seiten bzw. 25 Rezepte, aber alle Cupcakes sind wirklich sehr aufwendig gestaltet. Die Fotos fand ich insgesamt sehr niedlich und ähneln alle dem Frontfoto in ihrer Qualität und Kreativität. Einziger Nachteil: bis heute habe ich kein einziges Rezept gemacht, da sie mir schlichtweg zu aufwendig sind. Neben viel Zuckerglasur braucht man in jedem Fall noch eine ruhige Hand und viel Liebe zum Detail, wie die Fotos erkennen lassen.

Eventuell versuche ich es ja dieses Jahr zu Halloween noch einmal oder bewundere lediglich die fantastischen Fähigkeiten anhand eines käuflich erworbenen Zombie-Cupcakes.

Lilly Vanilli: "Zombie Cupcakes" (2013), Beispielcupcakes

Lilly Vanilli: „Zombie Cupcakes“ (2013), Beispielcupcakes

Autor: Lilly Vanilli
Jahr: 2013
ISBN: 978-3869412191

Homepage: http://www.lilyvanilli.com/

Ein Kommentar

  1. Pingback:Kochbuch Rezension “Es muss nicht immer Hirn sein” von Chris van Harb (2013) | gruselblog.com

Kommentar verfassen